Charité

Charité
Cha|ri|té 〈[ ʃarite:] f. 10Krankenhaus (bes. in Berlin u. Paris) [frz., „Nächstenliebe“]

* * *

Cha|ri|té [ʃari'te: ], die; -, -s [frz. charité, eigtl. = (Nächsten)liebe < lat. caritas, Karitas] (veraltet):
Krankenhaus, Pflegeanstalt.

* * *

Charité
 
[ʃari'te, französisch; von lateinisch caritas »Barmherzigkeit«] die, -/-s, früher Bezeichnung für Kranken- und Pflegeanstalten, in denen die ärmere Bevölkerung kostenlos ärztlich behandelt wurde. Träger waren der Staat oder gemeinnützige kirchliche Verbände. Später entstanden aus ihnen zum Teil berühmte Krankenhäuser, die in einigen Fällen noch heute als Universitätskliniken diesen Namen führen, so die Pariser Charité (gegründet 1602 von Maria von Medici) und die Berliner Charité (gegründet 1710 als Militärkrankenhaus von Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Humboldt-Universität).
 

* * *

Cha|ri|té [ʃari'te:], die; -, -s [frz. charité, eigtl. = (Nächsten)liebe < lat. caritas] (veraltet): Krankenhaus, Pflegeanstalt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • charité — [ ʃarite ] n. f. • Xe; lat. ecclés. caritas, de carus « cher » 1 ♦ Dans le christianisme, Vertu théologale qui consiste dans l amour de Dieu et du prochain en vue de Dieu. ⇒ amour. La charité chrétienne. « La charité servait Dieu au travers de l… …   Encyclopédie Universelle

  • Charite — Charité Universitätsmedizin Berlin Gründung 1710 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Charité — Universitätsmedizin Berlin Gründung 1710 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Charite — Charité Pour les articles homonymes, voir Charité (homonymie). Guido Reni, La Charité, palais Pitti. Dans le langage ordina …   Wikipédia en Français

  • charité — CHARITÉ. s. f. L une des trois vertus Theologales. Amour de Dieu & du prochain par rapport à Dieu. La charité couvre la multitude des pechez. la charité edifie. la charité est patiente, n est point jalouse. si je n ay point la charité, je ne suis …   Dictionnaire de l'Académie française

  • charité — CHARITÉ. s. fém. L une des trois Vertus Théologales. Amour par lequel nous aimons Dieu comme notre souverain bien. La charité couvre la multitude des péchés. Si je n ai point la charité, je ne suis rien. La charité est la perfection de la… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • charite — CHARÍTE s.f.pl. (Mit.) Nume dat de greci celor trei graţii. [Scris şi carite. / < fr. charites]. Trimis de LauraGellner, 03.12.2004. Sursa: DN  CHARÍTE HA / s. f. pl. (mit.) (la greci) cele trei graţii. (< fr. charites) Trimis de raduborza …   Dicționar Român

  • Charité [1] — Charité (fr., spr. Schariteh), 1) Mitleid; 2) früher milde Stiftungen; jetzt 3) eine Krankenheilanstalt für Unbemittelte, deren Stiftung auf christlicher Liebe beruht; z.B. in Berlin; 4) Krankenanstglten überhaupt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Charité [2] — Charité (la Ch., spr. Schariteh), Stadt im Arrondissement Cosne, Departement Nièvre (Frankreich); an der Loire, 2 Brücken, schöne Spatziergänge, Woll , Leder , Email , Metall , Glaswaaren, Fayance , Waffen u. Ankerfabrikation; 6000 Ew. In der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Charité [3] — Charité, 1) Ordre de la Ch. chrétienne, gestiftet 1589 vom König Heinrich III. von Frankreich, zum Besten für invalide Offiziers, mit einem Ordenshaus zu deren Wohnung. Ordenszeichen. ein weißes, gesticktes Ankerkreuz mit einem blauen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Charité — (franz., spr. scha ), soviel wie Charitas (s.d.); öffentliches Krankenhaus (Paris, Berlin) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”